„Es ruckelt immer ein wenig, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet….“
Verluste, Sinnfragen, Krankheiten:
Lebenskrisen entstehen oft nach dem Verlust eines Angehörigen, Erkrankungen, Verlust der Arbeit oder Wohnung, schwierige Hofübergaben, Existenzängste, Einsamkeit, das Gefühl der Sinnlosigkeit – es gibt viele Gründe, die einen verzweifeln lassen und man das Licht am Ende des Tunnels nicht mehr sieht.
Sich einmal alles von der Seele reden zu können, ist der erste Schritt aus der Krise. Das „Ruckeln des Lebens“ als Übergang in eine neue Lebensphase zu erkennen und schließlich wieder Lebensfreude und Sinn zu finden ist das Ziel der Beratung.
„Es tut gut, einfach zu reden…“ (Martina B., 55)
„Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden.“ Viktor Frankl
„Langsam beginne ich, meine Bedürfnisse wieder zu spüren und so bekommen die Tage wieder Sinn.“ Ingeborg L., 38