Veranstaltung

Kamingespräch

Wofür wir brennen

Weil brennen wärmt und erleuchtet und weil es antreibt und stärkt! Frauen – innovativ, mutig, hartnäckig und zuversichtlich – erzählen von ihren Herzensprojekten, die sie mit viel Liebe, Kraft und Verstand ins Leben gebracht haben.

Wir fragen sie nach ihrem Brennstoff, nach ihren Lernerfahrungen, nach ihren Stürzen und Wiederauferstehungen…

Wir freuen uns auf Elisabeth Trawöger und ihre Arbeit mit der Lebensgeschichte von Menschen – Biographiearbeit als Mittel zu Bindung und Identität – Ein kreativer Prozess der Selbsterfahrung und des Loslassens. Erfahrungen einer Krisenmutter.

Auch Stephanie Doms ist zu Gast. Die Lebensfreudetrainerin, Autorin und 2-fach-Mama unterstützt u.a. Frauen dabei, sich Mental Load, Stress und Erschöpfung zu stellen und wieder mehr Sinn und Freude ins Leben zu bringen.

Mit dabei Sabine Traxler, Freies Radio Innviertel: „Neugier beflügelt unsere Wahrnehmung“ (Ernst Ferstl) Wie denken und arbeiten Menschen, welche Leidenschaften haben sie und wie gehen sie an Dinge heran? Radio ermöglicht Einblicke. „Darum brenne ich für dieses Medium“

Regina Barth, die Raumdenkerin, ist da. Sie setzt ihre Energie für gesunde Räume ein, als Bautechnikerin für die Stadt, als Soroptimistin für Menschen in Not.

MUSIKBEGLEITUNG

Ingrid Sompek an der Ziehharmonika

Eintritt

10,- / Mitglieder frei

Anmeldung

Ab sofort unter: unyyb@senhraargmjrex3.ng

24. Mai 2023
ab 19 Uhr

in der GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit
Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis

Anmeldung unter
unyyb@senhraargmjrex3.ng